Amortissement indirect – Erklärung und Bedeutung

June 26, 2025 By letrank

Der Begriff Amortissement indirect stammt aus dem Französischen und lässt sich ins Deutsche mit indirekte Abschreibung oder indirekte Amortisation übersetzen. In der Finanz- und Buchhaltungspraxis beschreibt dieser Begriff eine Methode, bei der die Wertminderung von Vermögensgegenständen nicht direkt im Anlagekonto erfasst wird, sondern über ein separates Gegenkonto gebucht wird.

Was bedeutet Amortissement indirect?

Bei der indirekten Abschreibung bleibt der ursprüngliche Wert des Vermögensgegenstands im Anlagekonto unverändert. Stattdessen wird die Wertminderung in einem sogenannten Abschreibungsgegenkonto (zum Beispiel „Wertberichtigungen“ oder „kumulierte Abschreibungen“) gebucht. Dieses Konto wird separat geführt und zeigt die kumulierten Abschreibungen über die Nutzungsdauer.

Diese Methode ermöglicht eine bessere Übersicht und Nachvollziehbarkeit, da der Buchwert des Vermögensgegenstands im Anlagekonto konstant bleibt, während das Gegenkonto die Wertminderungen darstellt.

Vorteile der indirekten Abschreibung

  • Transparenz: Der ursprüngliche Anschaffungswert ist jederzeit ersichtlich.
  • Übersichtlichkeit: Die kumulierten Abschreibungen sind auf einem eigenen Konto zusammengefasst.
  • Bilanzklarheit: In der Bilanz wird der Buchwert des Vermögensgegenstands klar ausgewiesen (Anschaffungswert minus kumulierte Abschreibungen).

Beispiel für Amortissement indirect

Ein Unternehmen kauft eine Maschine für 100.000 Euro. Die Maschine wird über 10 Jahre abgeschrieben. Jährlich fallen also 10.000 Euro Abschreibung an.

  • Beim indirekten Abschreibungsverfahren bleibt die Maschine mit 100.000 Euro im Anlagekonto stehen.
  • Gleichzeitig werden jährlich 10.000 Euro als Abschreibung auf das Gegenkonto „kumulierte Abschreibungen“ gebucht.
  • Nach 5 Jahren zeigt das Anlagekonto weiterhin 100.000 Euro, während das Gegenkonto 50.000 Euro Abschreibungen ausweist.
  • Der Buchwert der Maschine beträgt somit 50.000 Euro (100.000 Euro minus 50.000 Euro kumulierte Abschreibungen).

Unterschied zum direkten Abschreibungsverfahren

Beim direkten Abschreibungsverfahren wird der Wert der Maschine im Anlagekonto direkt um die jährliche Abschreibung reduziert. Nach 5 Jahren würde der Buchwert im Anlagekonto somit nur noch 50.000 Euro betragen, ohne ein separates Abschreibungskonto.

Fazit

Das Amortissement indirect oder die indirekte Abschreibung ist eine bewährte Methode zur Wertminderung von Vermögensgegenständen, die mehr Transparenz und bessere Nachvollziehbarkeit in der Buchhaltung bietet. Besonders bei größeren Unternehmen mit komplexer Vermögensstruktur ist dieses Verfahren sinnvoll, um die Bilanz klar und übersichtlich zu gestalten.