Modelagenturen in der Schweiz: Ein Leitfaden für angehende Models

March 13, 2025 By letrank

Die Modelbranche in der Schweiz bietet vielfältige Möglichkeiten für angehende und erfahrene Models. Ob für Fashion, Werbung oder kommerzielle Projekte – seriöse Modelagenturen spielen eine entscheidende Rolle, um Talente mit den richtigen Kunden zu verbinden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche bekannten Modelagentur Schweiz gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Schritte notwendig sind, um in der Branche Fuß zu fassen.

Bekannte Modelagenturen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es eine Reihe renommierter Modelagenturen, die sowohl nationale als auch internationale Kunden bedienen. Hier sind einige der bekanntesten:

  1. Fotogen Model Agency (Zürich) – Eine der führenden Agenturen für Fashion- und Werbemodels in der Schweiz.
  2. Scout Model Management (Zürich & Genf) – Bekannt für ihre Arbeit mit internationalen Kunden und jungen Talenten.
  3. Time Model Agency (Zürich) – Repräsentiert sowohl kommerzielle Models als auch High-Fashion-Talente.
  4. Option Model Agency (Zürich) – Setzt auf exklusive Talente und arbeitet mit internationalen Modehäusern zusammen.
  5. Visage Model Agency (Zürich) – Hat viele international erfolgreiche Models in ihrem Portfolio.

Diese Agenturen haben sich in der Branche etabliert und sind für ihre professionelle Arbeit und ihre starken Kundenkontakte bekannt.

Wie bewirbt man sich bei einer Modelagentur?

Wenn Sie Model werden möchten, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:

1. Recherche und Auswahl der richtigen Agentur

Nicht jede Agentur passt zu jedem Model. Informieren Sie sich über die Spezialisierung der Agentur und prüfen Sie, ob sie für Ihre Art von Modeln geeignet ist (z. B. Fashion, Commercial, Plus-Size oder Editorial).

2. Bewerbungsunterlagen vorbereiten

Die meisten Agenturen verlangen eine Online-Bewerbung mit folgenden Informationen:

  • Polaroids (einfache, natürliche Fotos ohne Make-up und Filter)
  • Körpermaße (Größe, Gewicht, Konfektionsgröße, Schuhgröße)
  • Kurze Vorstellung über sich selbst
  • Kontaktinformationen

3. Casting oder persönliches Treffen

Wenn die Agentur interessiert ist, wird sie Sie zu einem Casting oder persönlichen Gespräch einladen. Dort können Sie zeigen, wie Sie sich vor der Kamera bewegen und erhalten erste Einschätzungen.

Worauf sollte man achten? Seriöse vs. unseriöse Agenturen

Nicht jede Agentur arbeitet professionell. Hier sind einige Warnsignale für unseriöse Agenturen:
❌ Hohe Aufnahmegebühren oder teure Fotoshootings als Voraussetzung
❌ Keine klaren Vertragsbedingungen oder hohe versteckte Kosten
❌ Garantien für schnelle Modelkarrieren (die gibt es nicht!)
❌ Schlechte oder fehlende Referenzen

Seriöse Agenturen verlangen keine Vorauszahlungen und finanzieren Testshootings für vielversprechende Talente oft selbst.

Fazit

Die Modelbranche in der Schweiz ist professionell und gut vernetzt. Mit der richtigen Vorbereitung und einer seriösen Agentur haben angehende Models die Chance, eine erfolgreiche Karriere zu starten. Wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben, Geduld mitzubringen und sich von unseriösen Angeboten fernzuhalten.